Last reviews

By Isabel S. (Vechelde, Germany) on 13 Mai 2022 :

(5/5) 

Product rated : Anatomie der Honigbiene außen, Poster Thanks for your friendly...

By Lisa Marie N. (Vlissingen, Netherlands) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zitrone Ehrlich gesagt kann ich es...

By Lisa Marie N. (Vlissingen, Netherlands) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zimt Ehrlich gesagt kann ich es...















Werkzeuge 

Werkzeuge für die Arbeit mit den Bienen, wie z. B. Smoker und Stockmeißel.

  • Smoker und Verdampfer
    Smoker und Verdampfer

    Was sind die Unterschiede zwischen den Smokern? Und warum sollte ich gerade diese Imkerpfeife oder Bienen Smoker wählen? Die Auswahl eines Imker Smokers hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zunächst einmal die Brenndauer. Ein großer Brenner kann länger brennen als ein kleiner Brenner, weil er mehr Brennstoff aufnehmen kann. Dies hängt natürlich auch vom verwendeten Brennstoff ab. Darüber hinaus ist es immer praktisch, einen Smoker Edelstahl mit einer Innendose zu wählen. Diese Innendose sorgt für eine gute Verdrängung von Sauerstoff. Ein Schutzgitter ist auch nützlich gegen Verbrennungen, besonders wenn Sie ohne Imkerhandschuhe arbeiten.

  • Stockmeißel
    Stockmeißel

    Eines der ersten Werkzeuge, die ein*e Imker*in erwirbt, ist ein Stockmeißel. Zum Öffnen des Bienenstocks und zur Untersuchung der Rähmchen. Die Bienen fixieren die Rähmchen mit Wachs und Propolis. Mit einem Meißel können Sie die Rähmchen leicht entfernen, ohne den Bienenstock zu beschädigen. Da Sie einen Meißel oder einen Wabenheber häufig benutzen, ist es wichtig, dass Sie einen wählen, der gut in der Hand liegt. Eine Kombination mit einem Abstreifer ist generell sehr praktisch. Aufgrund der vielen verfügbaren Typen und Größen gibt es bestimmt ein Modell, das zu Ihnen passt.

  • Sonstige Imkerwerkzeuge
    Sonstige Imkerwerkzeuge

    Hier finden Sie alle weiteren Werkzeuge für die Arbeit mit Bienen.

  • Rähmchenherstellung
    Rähmchenherstellung

    Werkzeuge zur Herstellung und Bearbeitung der Rähmchen, wie z. B. ein Drahtspanner und ein Ösensetzgerät.

  • Tabak
    Tabak

    Rauch wird in der Imkerei oft verwendet, um die Bienen ruhig zu halten. Die Bienen denken, dass es brennt und saugen Honig auf. Diese wertvolle Fracht bei sich zu haben, macht die Bienen weniger aggressiv. In der Beroker- oder Imkerpfeife können verschiedene Tabaksorten, von Kräutern bis hinzu Würfeln, verwendet werden, um Rauch zu erzeugen! Es gibt einen Tabak, der hauptsächlich Tabakabfälle enthält, aber es gibt auch einen Tabak, der aus Heu besteht und was halten Sie von einer Kombination aus getrockneten Gräsern, ob nun mit z.B. Lavendel beduftet oder nicht? Kurzum: Wählen Sie Ihren eigenen Lieblingsrauch!

  • Bienenbesen und Federn
    Bienenbesen und Federn

    Verschiedene Arten von Abstreifern / Bienenbesen zum Freimachen der Rähmchen. Die Besen sind sowohl mit Kunststoffhaaren als auch mit Naturhaaren erhältlich. Die Befreiung der Biene kann z. B. bei der Entnahme des Honigraums sinnvoll sein. Auch erhalten Sie bei uns Federn.

  • Transport und Spedition
    Transport und Spedition

    Reiserahmen und Separatoren finden Sie unter Beutenteile. Der Transport der Bienen ist mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Werkzeug ein Kinderspiel. Dichten Sie am Abend den Flugspalt des Bienenstocks mit einem Stück Klebeband oder Moosgummi ab. Bringen Sie optional ein Reisefenster oder einen Separator am Brut- oder Honigraum an, um für zusätzliche Belüftung zu sorgen. Dann legen Sie einen Reisegurt oder Riemen darum und fertig. Die zusätzlichen Fahrgurtgriffe sind praktisch, wenn die Griffe ungünstig am Bienenstock angebracht sind.

  • Zubehör für Smoker & Pfeifen
    Zubehör für Smoker & Pfeifen

    Smoker und Pfeifen werden von allen bienenzüchtenden Personsen intensiv genutzt. Schade, wenn ein Teil des Smokers kaputt ist. Damit der Smoker oder die Pfeife nicht gleich weggeschmissen werden, finden Sie hier Ersatzteile für Smoker und Pfeifen.

  • Schwarmwerkzeuge und Köder
    Schwarmwerkzeuge und Köder

    Hier finden Sie alles, was mit Schwärmen zu tun hat: Schwarmtüten, um einen Bienenschwarm zu erzeugen, aber auch Schwarmköder, um einen Bienenschwarm zu fangen. Attractants enthalten eine Duftfalle, um Bienenschwärme anzulocken.

  • Pfeifen
    Pfeifen

    Pfeifen für das Beräuchern Ihres Bienenstocks. Der Vorteil einer Pfeife gegenüber einem Smoker ist, dass Sie beide Hände frei haben, um mit Ihrem Bienenstock zu arbeiten. Man bläst den Rauch über den Bienenstock, ohne die Hände zu benutzen, was die Bienen beruhigt.


Menü

Einloggen & mehr