Anzeigen von 1 - 12 oder 12 Elemente
Wie oft gebe ich meinen Bienen Invertzucker?
Wie oft man den Bienenstock mit Bienenfutter APIInvert oder Invertzucker füttern sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Jahreszeit, das Wetter, die Größe des Bienenvolks, die Verfügbarkeit natürlicher Nahrungsquellen in der unmittelbaren Umgebung und die Gesundheit des Bienenvolks spielen alle eine Rolle.
Wenn das Bienenvolk stark und gesund ist und genügend natürlicher Nektar und Pollen zur Verfügung steht, ist es in der Regel nicht notwendig, den Bienen Zucker zuzuführen. Wenn der Bienenstock klein ist, Sie erschöpfte Bienen haben oder das Wetter sehr schlecht ist, z. B. während langer Regen-, Kälte- oder Dürreperioden, kann es notwendig sein, den Bienen vorübergehend zusätzliche Energie in Form von Invertzucker zuzuführen, aber vorzugsweise nicht während der Winterzeit. Nach dem Sammeln des Honigs können Sie die Bienen füttern mit Invertbee, damit sie während der Winterzeit genügend Futter haben. Wenn sie im Winter immer noch nicht genug Futter haben, füttern Sie sie mit Zuckerteig.
Was sind die Vorteile von Invertzucker?
Invertzucker hat eine Reihe von Vorteilen, zum Beispiel lieben ihn die Bienen. Außerdem hat Invertzucker als Bienenfutter die folgenden Vorteile:
- Leichte Aufnahmefähigkeit: Dank des raffinierten Zuckers ist Invertzucker eine schnelle und leicht aufnehmbare Energiequelle für Bienen, die ihnen hilft, schnell zuzunehmen und zu wachsen und einen Nahrungsvorrat für die Winterzeit anzulegen.
- Verfügbarkeit: Invertzucker wird vorzugsweise im Sommer und Herbst verabreicht, um die Bienen zu unterstützen, wenn natürlicher Nektar und Pollen knapper sind. Außerhalb dieses Zeitraums wird im Allgemeinen Zuckerteig angeboten.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Bienen auf eine Vielzahl von Nahrungsquellen angewiesen sind. Die ausschließliche Gabe von Invertzucker kann nicht den gesamten Bedarf der Bienen an einer abwechslungsreichen Ernährung decken. Achten Sie auch darauf, dass es in der Nähe Pollen und Pollenquellen für die Bienen gibt.
Wie füttere ich Invertzucker an meine Bienen?
Zuckerwasser für Bienen, z. B. von der Marke BeeBoost®, wird als Sirupfutter im Bienenstock verwendet. Die Zufütterung erfolgt über einen Futtertrog. Die Bienen krabbeln hinein und saugen dann das gesüßte Wasser an. Suchen Sie einen passenden Futtertrog? Hier finden Sie unser Angebot an unterschiedlichen Futtertrögen.
Überwinterung mit Zuckerwasser
Zuckerwasser für Bienen ist eine sehr konzentrierte Lösung. Daher hilft Zuckerwasser den Bienen bei der Zufütterung oder Überwinterung. Zuckerwasser ist auch ein bequemes Futter, das die Bienen schnell aufnehmen können. APIInvert kaufen ermöglicht Imker*innen eine effektive Versorgung ihrer Bienenvölker, besonders während anspruchsvoller Zeiträume. APIInvert enthält Glucose und Fruktose, die von Bienen als Energiequelle genutzt werden kann. Bevorzugen Sie eine andere Form der Bienennahrung? Sehen Sie sich gerne auch unsere Zuckerteige an!
Bienenfutter in großen Mengen auf Palletten bestellen
Viele unserer Invertzucker oder APIInvert Produkte sind auch als Palletten lieferbar. Warum tun Sie sich nicht mit Ihren befreundeten Imkerkolleg*innen zusammen oder mit Ihrem Imkerverein und bestellen gemeinsam das gewünschte Bienenfutter. Schauen Sie sich gerne das gesamte Angebot von Bienenfutter Paletten-Angebote an, die als Pallet geliefert werden können.
Bitte beachten Sie, dass der Preis für eine Paletten Lieferung muss von uns, je nach PLZ extra, berechnet werden. Bitte wählen Sie bei der Bestellung "Abholung", damit die Versandkosten nicht berechnet werden.