Last reviews

By Isabel S. (Vechelde, Germany) on 13 Mai 2022 :

(5/5) 

Product rated : Anatomie der Honigbiene außen, Poster Thanks for your friendly...

By Lisa Marie N. (Bern, Switzerland) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zitrone Ehrlich gesagt kann ich es...

By Lisa Marie N. (Bern, Switzerland) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zimt Ehrlich gesagt kann ich es...















Rähmchen und Mittelwände 

Rähmchen für den Bienenstock und Mittelwände gehören zu den Grundmaterialien für die Imkerei. Neben Rähmchen für eine Warré-Beute können Sie auch Rähmchen für Langstroth bestellen. Sie sind montiert und unmontiert erhältlich. Darüber hinaus finden Sie Produkte für die Montage von Rähmchen wie Draht und Ösen. Auch haben wir verschiedenste Arten und Größen von Mittelwände in unserem Angebot.

  • Mittelwände in vielen Größen
    Mittelwände in vielen Größen

    Mittelwände sind Bienenwachsblätter, die jede*r Imker*in in der Beute verwendet. Sie werden auch zum Rollen von Bienenwachskerzen verwendet. Mittelwände aus Bienenwachs werden je nach Region Wabenplatten, Wachsplatten, Bienenwachsblätter, Mittelwachs oder Bienenwachsstreifen genannt. Es gibt viel über die verschiedenen Mittelwände für Bienen zu erzählen. In diesem Artikel hoffen wir, die Grundlagen zu erklären, damit Sie eine gute Wahl treffen können. Wenn Sie Mittelwände kaufen möchten, ist es wichtig, die richtige Größe auszuwählen. Aber welche Größe von Mittelwänden brauche ich eigentlich? Mittelwände sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie müssen also wissen, welche Beute und / oder Rahmenmaße Sie verwenden. In Deutschland wird zum Beispiel die Mini Plus Beute verwendet. In diese passen dann die Mini Plus Bienenwachs Mittelwände. Wenn Sie jedoch zum Beispiel eine Dadant Blatt Beute haben, kaufen Sie Mittelwände in der Dadant Blatt Größe. Allerdings wählen Sie hier selbstverständlich noch aus, ob Sie die Mittelwand kaufen für die Ganzzarge oder die Flachzarge.

  • Alle Größen von montierten Rähmchen
    Alle Größen von montierten Rähmchen

    Keine Zeit oder Lust Rähmchen zu machen? Es gibt auch einbaufertige Rähmchen. Diese Rähmchen werden mit Draht und Ösen und auf Wunsch sogar mit einer Mittelwänden versehen. Ob Mittelwände eingeschmolzen sind oder nicht, kann einfach beim Hinzufügen zum Warenkorb ausgewählt werden. Möchten Sie die Rähmchen reparieren, dann finden Sie Teile wie Ösen und Nägel in der Kategorie Werkzeuge Rähmchenherstellung.

  • Alle Größen von unmontierten Rähmchen
    Alle Größen von unmontierten Rähmchen

    Unmontierte Brutraum- und Honigraumrähmchen für den Bienenstock. Für jede*n Imker*in gibt es auch Rähmchen zum Selber montieren. Hier finden Sie viele verschiedene Größen von Beutenrähmchen. Weitere Teile für die Rähmchen, wie z. B. Ösen und Nägel, finden Sie in der Kategorie Werkzeuge Rähmchenherstellung.

  • Zubehör für Rähmchen
    Zubehör für Rähmchen

    Hier finden Sie Komponenten für die Rähmchen, wie Kupferösen, Edelstahldraht und Nägel zur eigenen Herstellung. Geeignete Werkzeuge können auch sehr praktisch für die Herstellung der Rähmchen sein. Ein Starterpaket Deluxe Rähmchenbau gibt es auch bei allesfürdenImker zu kaufen.


Menü

Einloggen & mehr