Last reviews

By Isabel S. (Vechelde, Germany) on 13 Mai 2022 :

(5/5) 

Product rated : Anatomie der Honigbiene außen, Poster Thanks for your friendly...

By Lisa Marie N. (Bern, Switzerland) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zitrone Ehrlich gesagt kann ich es...

By Lisa Marie N. (Bern, Switzerland) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zimt Ehrlich gesagt kann ich es...















Beuten 

AllesfürdenImker hat die perfekte Beute zum Verkauf, sowohl für den Anfänger als auch für den erfahrene*n Imker*in und zwar sowohl Holzbeuten als auch Styroporbeuten. Sie sind von hoher Qualität und werden in verschiedenen Kombinationen und Designs angeboten, von einem praktischen bis hinzu einem klassischen Modell. Sie können sich für einen kleinen Bienenstock mit z.B. einem Brutraum und einem Honigraum oder für einen großen, luxuriösen Bienenstock mit allem Drum und Dran entscheiden. Sogar eine Glasabdeckplatte ist bei dem Luxusmodell enthalten, so dass Sie den Bienenstock verfolgen können, ohne ihn komplett öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören. AllesfürdenImker vertreibt u.a. Dadant, Frankenbeute, Segeberger, Langstroth, Top Bar Hive und Warré-Beuten und einige andere Typen wie die Apimaye. Darüber hinaus finden Sie in dieser Kategorie auch Teile wie einen Sockel, ein Dach, eine zusätzliche Brutkammer und vieles mehr. Die Teile haben die allgemeinen Standardgrößen, so dass das Material eines bestimmten Modells austauschbar ist.

  • Warré Beute
    Warré Beute

    Die Warré-Beute eignet sich sehr gut für den angehenden Imker, da wenig Startmaterial wie Rähmchen, künstliches Substrat usw. benötigt wird. Die Bienen bauen ihre eigenen Waben in einem Warré-Bienenstock. Der Bienenstock hat auch Fenster, die es leicht machen, die Entwicklung zu verfolgen, ohne die Bienen zu stören. Jede Beutensektion hat acht obere Lamellen. Ein typischer Warré-Bienenstock hat ein Schrägdach. Eine gute Isolierung, die Luft durchlässt. Der Warré-Bienenstock hat seinen Ursprung in Frankreich. Möchten Sie eine zusätzliche Brutkammer, ein Dach oder einen Boden für Ihren schönen Warré-Schrank? Diese können auch hier gefunden werden. Der Warré-Bienenstock wurde von Émile Warré entwickelt, um die Bienenhaltung einfach und mit minimalen Eingriffen für die Bienen zu gestalten. Der Dachteil kann eine zusätzliche Isolierschicht enthalten. Diese kann aus gepresstem Holz oder z. B. aus Sägemehl bestehen. Auf diese Weise sorgen die natürlichen Materialien für eine hervorragende Isolierung.

  • 12er Dadant US Beute
    12er Dadant US Beute

    Beuten der Größe Dadant US zeichnen sich dadurch aus, dass die Beute auf einer Brutkammer gehalten werden kann. Eine oder zwei Waben werden dann oft oben auf den Bienenstock gelegt. Die Abmessungen der Brut- und Honigräume betragen 50,5 x 50,5 cm. In einem Dadant US-Bienenstock gibt es 12 Rähmchen. Sie können wählen, ob Sie die Rähmchen mit Hilfe von Abstandsleisten anbringen oder sie "lose" in den Bienenstock hängen und Hoffmann-Rähmchen verwenden. (Es ist auch möglich, mit 10 Rähmchen zu arbeiten).

  • Langstroth Beuten
    Langstroth Beuten

    Langstroth Beuten sind abgesehen von ihrer Größe identisch mit normalen Bienenstöcken. Aber im 19. Jahrhundert war es der erste Bienenstock, der den Bienenraum überall nutzte. Dies war eine Erfindung von Lorenzo Lorraine Langstroth. Dies ist eine wichtige Erfindung, die wir nicht nur in der Langstroth-Beute, sondern auch in "unseren" Simplex-Beuten finden. Es war auch der erste Bienenstock, bei dem die Fenster leicht aus dem Bienenstock entfernt werden konnten. In dieser Kategorie finden Sie die doppelwandigen, einwandigen und Styropor Langstroth-Beuten.

  • Frankenbeute Dadant Blatt
    Frankenbeute Dadant Blatt

    Der Dadantbienenkasten ist nach seinem Designer, Charles Dadant, benannt. Diese Beute gibt es seit 1870 und es gibt sie in vielen Varianten wie z.B. das Dadant-Blatt. Der Bienenstock hat große Rähmchen, die ideal für jene Bienenrassen sind, die ein großes Brutnest bilden. Dies hat den Vorteil, dass das Brutnest der Bienen in einem Bienenstock gehalten werden kann. Bei allesfürdenImker verkaufen wir verschiedene Beuten des Modells Dadant. 

  • Top Bar Hive (TBH)
    Top Bar Hive (TBH)

    Der Top Bar Hive (TBH) ist ein Bienenstock ohne die üblichen Honig- und Bruträhmchen Der Bienenstock hat nur Lamellen, auf denen die Bienen selbst die Waben bauen. Dies macht den Bienenstock für den beginnende*n Imker*in nützlich, da er ohne viele Werkzeuge und andere Investitionen loslegen kann. Ein auffälliges Merkmal dieses Bienenstocks sind die schrägen Wände. Die schrägen Wände verhindern, dass die Bienen die Waben an den Seiten des Bienenstocks befestigen können. Der TBH ist ein Bienenstock, der in Afrika wegen seiner einfachen Konstruktion und minimalen Werkzeuganforderungen weit verbreitet ist.

  • Zander Beuten
    Zander Beuten

    Der Zander-Bienenstock wurde entwickelt von Enoch Detlef Hartwig Zander in Zusammenarbeit mit einem Imker namens Johann Merz. Die Zanderbeute zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl die Brutraumfenster als auch die Honigraumfenster gleich sind. Die Fenster können frei über eine Leiste im Bienenstock gleiten. Der Abstand wird durch die Hoffman-Seiten oder Abstandshalter eingehalten.

  • Bienentransport
    Bienentransport

    Manchmal ist es praktisch, schnell eine komplette Population oder einen Schwarm zu transportieren. Dies ist z. B. in einer Multibox leicht zu bewerkstelligen.

  • Demonstrations- und Beobachtungsbeuten
    Demonstrations- und Beobachtungsbeuten

    Demonstrationsbeuten sind sehr schön, um die Bienen zu beobachten. Dieses Modell von Bienenstöcken wird daher auch als Beobachtungsbienenstock bezeichnet. Als Imker*in können Sie die Bienen einfach zu einer Messe oder einem Markt bringen. Garantiert, dass viele Besucher*innen an Ihren Stand kommen. Und hoffentlich steigt auch der Honigabsatz!

  • Körbe und Flechtmaterial
    Körbe und Flechtmaterial

    Was könnte schöner sein als ein Bienenvolk in einem altmodischen Bienenstock? Ein Bienenstock ist nicht nur schön, sondern auch äußerst praktisch für die Erzeugung und Unterbringung von Schwärmen. Bienenstöcke gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Auch schön als Dekoration im Garten! Sehen Sie sich unser breites Angebot unten an und wählen Sie den Bienenstock, der zu Ihnen passt. Was ist Ihr Lieblingsmodell ... ein kleiner Bienenköniginnenkorb oder doch lieber ein großer runder Bienenkorb?

  • Apimaye Bienenstöcke und Zubehör
    Apimaye Bienenstöcke und Zubehör

    Der Apimaye Bienenstock wurde in der Türkei von einem Team von Imkern in Zusammenarbeit mit sechs Universitäten entwickelt. Dieser Bienenstock macht es besonders einfach, sich um einen Bienenstock zu kümmern und mit der Vision, dass die Bienen mehr Honig produzieren werden. Die Türkei ist ein echtes Honigland und diese Bienenstöcke sind dort sehr beliebt. Die Bienenstöcke sind aus bakteriengeschütztem Kunststoffmaterial gefertigt. Da die Bienenstöcke von Apimaye doppelwandig sind, haben sie eine sehr gute Isolierung, was natürlich sowohl der Bienenpopulation als auch dem Zuckerverbrauch zugute kommt. Die Bienenstöcke sind außerdem sehr innovativ und mit allerlei praktischen Funktionen ausgestattet.

  • Segeberger Deutsch Normalmaß Beute Styropor
    Segeberger Deutsch Normalmaß Beute Styropor

    In dieser Kategorie finden Sie alle unsere Ersatzteile für den Segeberger Beute. Diese Beute ist sehr gut geeignet für alle Imker*innen, die keine schweren Gegenstände heben können oder wollen. Diese Bienenstöcke werden aus Styropor hergestellt und sind sehr einfach zu bemalen. Das Material macht die Bienenstöcke sehr leicht. Dank des dicken Materials bieten diese Kästen eine gute Isolierung. Eine gute Isolierung sorgt für einen geringeren Futterverbrauch der Bienen. Hergestellt in Deutschland unter strengen Umweltauflagen.

  • Frankenbeute / Dadant US
    Frankenbeute / Dadant US

    Styroporbeuten in der Größe Frankenbeute / Dadant US. Diese Bienenstöcke haben ein geringes Gewicht und werden weiß (unlackiert) geliefert.

  • Nicot / Thermoplast Beuten und Zubehör
    Nicot / Thermoplast Beuten und Zubehör

    In dieser Kategorie finden Sie unser Angebot an Nicot und Thermoplast Bienenstöcken und Zubehör. Die Nicot Produkte sind aus hochwertigem PVC hergestellt.

  • Frankenbeute / Dadant Blatt
    Frankenbeute / Dadant Blatt

1


Menü

Einloggen & mehr