Last reviews

By Isabel S. (Vechelde, Germany) on 13 Mai 2022 :

(5/5) 

Product rated : Anatomie der Honigbiene außen, Poster Thanks for your friendly...

By Lisa Marie N. (Vlissingen, Netherlands) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zitrone Ehrlich gesagt kann ich es...

By Lisa Marie N. (Vlissingen, Netherlands) on 07 Dez. 2021 :

(5/5) 

Product rated : "Hakhoning" Zimt Ehrlich gesagt kann ich es...















Warré Beute 

Die Warré-Beute eignet sich sehr gut für den angehenden Imker, da wenig Startmaterial wie Rähmchen, künstliches Substrat usw. benötigt wird. Die Bienen bauen ihre eigenen Waben in einem Warré-Bienenstock. Der Bienenstock hat auch Fenster, die es leicht machen, die Entwicklung zu verfolgen, ohne die Bienen zu stören. Jede Beutensektion hat acht obere Lamellen. Ein typischer Warré-Bienenstock hat ein Schrägdach. Eine gute Isolierung, die Luft durchlässt. Der Warré-Bienenstock hat seinen Ursprung in Frankreich. Möchten Sie eine zusätzliche Brutkammer, ein Dach oder einen Boden für Ihren schönen Warré-Schrank? Diese können auch hier gefunden werden. Der Warré-Bienenstock wurde von Émile Warré entwickelt, um die Bienenhaltung einfach und mit minimalen Eingriffen für die Bienen zu gestalten. Der Dachteil kann eine zusätzliche Isolierschicht enthalten. Diese kann aus gepresstem Holz oder z. B. aus Sägemehl bestehen. Auf diese Weise sorgen die natürlichen Materialien für eine hervorragende Isolierung.

Anzeigen von 1 - 20 oder 20 Elemente
Anzeigen von 1 - 20 oder 20 Elemente

Menü

Einloggen & mehr