Anzeigen von 1 - 20 oder 20 Elemente
Welche verschiedenen Arten von Mittelwände gibt es?
In unserem Webshop finden Sie eine große Auswahl an Mittelwände für Bienen. Der Unterschied liegt nicht nur in der Größe, sondern auch in der Qualität des Bienenwachs. Das Mittelwände aus Bienenwachs ist bei uns in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich; rückstandsfreien, gegossen und gewälzten Mittelwände
Welche Maße für Mittelwände gibt es?
Wir bieten Mittelwände in vielen gängigen Größen an. Wir bieten alle Größen sowohl für den Honigraum als auch den Brutraum an. Bei uns können Sie wählen aus:
- Deutsch normal: 34,7 x 19,7 cm.
- Dadant US: 42 x 25,5 cm.
- Dadant Blatt: 41,3 x 26,3 cm.
- MiniPlus: 19 x 13,8 cm.
- Warré: 26,5 x 18 cm.
- Langstroth: 41 x 19,5 cm.
- Zander: 39,4 x 19,6 cm.
- DuHoKa (doppelter Honigraum): 33,7 x 26,7 cm.
- Simplex (niederländische Größe): 33,7 x 19,5 cm.
Die Mittelwände werden in Packungen von 1 Kg oder 2 Kg verkauft. Die Anzahl der Mittelwände (pro kg) kann je nach gewählten Maß unterschiedlich sein.
Mittelwände einlöten
Das einlöten der Mittelwände ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Hierzu wird die Verwendung eines Trafolöter für Mittelwände empfohlen.
Platzieren Sie zuerst die Mittelwände auf den gedrahteten Rähmchen. Verwenden Sie dann den Trafolöter, um die Mittelwände in den Draht zu schmelzen. Sie tun dies, indem Sie beide Enden des Trafolöter gegen die eisernen Augen des Rähmchen halten. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Halten Sie die Enden des Trafolöter nicht zu lange gegen die Augen, sonst besteht die Möglichkeit, dass die Mittelwände durch den Draht schmelzen.